iran/kulturreisen
- Landesinfo
- Antikes Persien (8 Tage) - Privatreisen
- Kulturreise Iran (15 Tage) - Privatreisen
- Brilliant Persia Tour (24 Tage) - Gruppenreise
- TREASURES OF PERSIA (12 Tage) - Gruppenreise
- Romance of Persia, luxuriӧse Tour (17 Tage) - Gruppenreise
- Persian Time Machine Luxuriöse Tour (15 Tage) - Gruppenreise
- Perfekt Persia Tour (28 Tage) - Gruppenreise
- Paradise in Persia Tour (18 Tage) - Gruppenreise
- Open-Jaw Persia mit Turkish Fluglinie (12 Tage) - Gruppenreise
- Open Jaw Persia mit Turkish Fluglinie (11 Tage) - Gruppenreise
- Glories of Persia Luxury Tour (17 Tage) - Gruppenreise
- A GLANCE OF PERSIA (8 Tage) - Gruppenreise
Open-Jaw Persia mit Turkish Fluglinie (12 Tage)
Tag 1: Ankunft in Kermanshah mit Turkish Airline, Besuch von Kermanshah
In den frühen Morgenstunden Ankunft Ihres Interkontinentalfluges am Kermanshah Flughafen. Der Hoteltransfer in Kermanshah wird Sie hier in Empfang nehmen und Sie zu Ihrem Hotel in der Stadt bringen.
Bevor Ihre Morgenstour anfängt, haben Sie Zeit, sich auszuruhen und zu entspannen. Danach ist es Zeit, Kermanshah zu erkunden.
Kermanshah hat ein mildes und gebirgiges Klima. In der alten Stadt „Kangavar“ besuchen Sie den Tempel der alten, persischen Wassergottheit Anahita. Wir folgen heute dem Zagros-Gebirge in westlicher Richtung entlang einer alten Karawanenroute nach Bisotoun. Hier befinden sich Felsinschriften, die aus dem mittleren Pleolithikum stammen.
Die Inschriften aus der Achämenidischen Zeit beschreiben in mehr als 1200 Zeilen Kampfhandlungen Darius des Großen, der den Versuch wagte, das regierende, ursprünglich von Cyrus gegründete Imperium zu stürzen. Hier bei Bistotoun fand offenbar diese Entscheidungsschlacht auch statt. Danach verlassen wir die berühmten Tafeln des Darius und im Dorf Sahneh - ganz in der Nähe von Bisotoun - besichtigen wir die Grabstätte von Khalil Alinejad, dem besten Tanboorspieler der Welt.
Anschließend fahren wir zu den Sassanidischen Felsenkunstwerken Tagh-e Bostan. Diese in den Stein gemeißelten Reliefs zeigen Szenen königlicher Schlachten und Jagden, die Dynastie der Sassanidischen Könige verherrlichend. Fahrt nach Hamadan. Übernachtung in Hamadan.
Achtung: Aus einigen Gründen (spätere Ankunft, Bevorzugung Ihres Reiseführers oder offiziellen und inoffiziellen Feiertagen) könnte sich Ihr Besichtigungsprogramm einigermaβen ändern.
Tag 2: Ausflug nach Hamadan und Ali Sadr Hӧhle
Als eine der ältesten noch bewohnten Städte (während der Zeiten des Medischen Imperiums unter dem griechischen Namen “Ecbatana” zu Deutsch Versammlungsort bekannt) fällt Hamadan noch heute eine besondere, geschichtliche Bedeutung zu. Während der Achämenidischen Dynastie wurde Hamadan in den relativ frischen Höhen des Zagros-Gebirges gelegen, zur Sommerhauptstadt des Imperiums ausgebaut und somit auch Wohnort vieler wichtiger Denker und Gelehrter der damaligen Zeit. Hamadan hat einen sehr kalten langen Winter von September bis Mai, aber sein Sommer ist schon mild und angenehm. Seit der Antike war Hamadan als Handelszentrum an der Seidenstraße berühmt für Trauben (1500 Hektar Weingӓrten), Mohn (Opium) und Teppiche. Nacht Kerman steht Hamadan aufgrund des Handels Persischer Teppiche auf Platz zwei.
Die erste Sehenswürdigkeit in Hamadan, die wir besichtigen, ist die Grabstӓtte von Ester & Mordkhay im Stadtzentrum gelegen. Das Gebӓude wurde vor etwa 11 Jahrhunderten aus Stein und Ziegel gebaut. Dort befindet sich das Grab von Ester, die Kӧnigin von Susa (die Frau des Xerexes). Mordkhay war ihr Onkel und der Prophet der Juden, daher ist das Mausoleum eine Pilgerstӓtte für Juden, aber wird trotzdem von Muslimen verehrt.
Zunӓchst besuchen wir die Ganjnameh-Inschrift. Gandj Nameh liegt 12 km südwestlich des Zentrums von Hamadan, 5 km vom Stadtrand entfernt, im oberen Bereich vom Abbas Abad-Tal. Die linke der beiden Inschriften bezieht sich auf Darius I. und die rechte auf Xerexes I.. Zur Zeit der Achämeniden war das alte medische Ekbatana, das heutige Hamadan, Sommerresidenz der Monarchen, und Gandj Nameh lag daher am nördlichen Zweig der alten persischen Kӧnigsstraβen nach Mesopotamien.
Avicenna (oder Ebn-e Sina) war ein persischer Arzt, Physiker, Philosoph, Naturwissenschaftler, Mathematiker, Astronom und Musiktheoretiker aus Khorasan. Er zählt zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit und hat insbesondere die Geschichte und Entwicklung der modernen Medizin maßgeblich geprägt. So wird es behauptet, dass Ibn Sina 21 Haupt- und 24 Nebenwerke in Philosophie, Medizin, Theologie, Geometrie, Astronomie und anderen Gebieten vollendet hat. Andere Autoren schreiben Ibn Sina 99 Bücher zu. Nun besichtigen wir sein Mausoleum.
Der Archӓologische Palast Hegmatane liegt in Hamadan und gehӧrt zum 6. Jahrhundert vor Chr. Die Anlage wurde in Meder-Zeit (614.v. Chr.) und durch medischen „Kiyaksar“ und „Nabopolsar“ aus Babylon aufgebaut.
Die nӓchste fantastische Sehenswürdigkeit ist Gonbad-e Alavian (oder Masjed-e Alavian), ein vier eckiges Mausoleum aus der 12. Jh., das der spӓten Zeit der Seljuken Dynastie gehӧrt und für seine einmaligen Stuckarbeiten bekannt ist. Seine Fassade erinnert sich an Gonbad-e Sorkh Maragheh. (Wenn es zeitlich mӧglich ist, besuchen wir das Mausoleum).
Danach besuchen wir das Baha Taher-Grabmal, das sich inmitten eines Parks umgeben von Blumen befindet. Baba Taher war ein persischer Dichter und ist einer der ersten bedeutenden Dichter der persischen Literatur. Der Spitzname Oryan (der Nackte) lässt jedoch vermuten, dass Bābā Tāher ein wandernder Derwisch (Sufi) war.
Der letzte Ort, den wir noch heute besichtigen, ist die Ali Sar Hӧhle, die als eine der grӧβten Wasserhӧhlen der Welt gilt. Ali Sadr Hӧhle liegt 100 Kilometer nӧrdlich von Hamadan und westlich Irans. Da sich die Hӧhle zwischen groβen Stӓdten Hamadan, Tehran und Qom befindet, gilt sie als eine populӓre Sehenswürdigkeit für persische Reisenden und zieht auch jӓhrlich viele Touristen zu sich. In der Hӧhle sind Pedal-Boote verfügbar.
Tag 3: Flug nach Tehran, Besuch von Tehran
Heute fliegen wir nach Tehran. Tehran: Eine riesengroße moderne Stadt, mit vielen einzigartigen Museen, die unvergleichliche Sammlungen und historisch berühmte Werke von Anfang der Kulturgeschichte bis zur heutigen Epoche in sich aufbewahren. Sie fangen Ihre Tour mit einem Streifzug durch das Archäologische Museum an. Hier ist einer der seltensten Orte der Welt, wo Sie die Gelegenheit haben, umfangreiche historisch berühmte Relikte von etwa 4.500 v. Chr. zu besichtigen und die Evolution hautnah mitzuerleben. Danach werden Sie die vielgepriesene Welt der iranischen Küche kennen lernen. Wir werden das Mittagessen in einem exquisiten, traditionellen Restaurant mit verschiedenen köstlichen Gerichten und Desserts genießen. Nun steht ein Besuch des Museums der Kronjuwelen mit umschätzbaren umfangreichen Sammlungen prachtvoller, historisch bedeutsamer Schmuckstücke auf dem Plan, wo Sie die Gelegenheit haben, den größten Diamant der Welt, Darya-e Nour (Meer des Lichtes) zu bestaunen.
Als nächstes werden Sie das bekannte Teppichmuseum besichtigen, wo Sie sich eine der größten und schönsten Sammlungen alter Teppiche ansehen und mehr über die Knüpfkunst erfahren können (es ist bemerkenswert, dass in diesem Museum etwa 100 außergewöhnliche Teppiche aus allen Regionen Irans aufbewahrt werden). Übernachtung in Tehran.
Tag 4: Besuch von Tehran
Heute besuchen wir den Sa`dabad-Kompelx. Sa’dabad ist ein Gelände von etwa 110 Hektar und umfasst 18 Paläste (zwei Paläste werden wir besuchen) im nördlichen Stadtgebiet von Tehran. Die Anlage diente ursprünglich den kadscharischen Königen als Sommerresidenz. Zur Zeit der Pahlaviden Kӧnige wurde die Anlage mehrfach erweitert und gleichermaßen für Amts- und Wohnzwecke benutzt. Mit einem Besuch des Glas- und Keramikmuseums beenden wir unsere Besichtigungstour in Tehran.
Heute besuchen wir den Sa`dabad-Kompelx. Sa’dabad ist ein Gelände, das etwa 110 Hektar umfasst und 18 Paläste (2 von denen besuchen wir) umfriedender Gebäudekomplex im nördlichen Stadtgebiet von Tehran . Die Anlage diente ursprünglich den qajarischen Königen als Sommerresidenz. Zur Zeit der Pahlaviden Kӧnige wurde die Anlage mehrfach erweitert und gleichermaßen für Amts- und Wohnzwecke benutzt. Mit Besuch von Glass- und Keramikmuseum beenden wir unsere Besichtigungstour in Tehran.
Tag 5: Fahrt nach Isfahan, Besuch Kashan und Abyaneh unterwegs
Heute fahren wir nach Isfahan, unterwegs machen wir in Kashan Halt und besichtigen die Häuser der einst bedeutenden Familien Broojerdiha und Tabatabaie und ein Paar historische Dörfer - nach Bevorzugung Ihres Reiseführers, damit Sie mit der Architekturart vor 100 Jahren (Qajar-Dynastie) vertraut werden. Danach fahren wir Richtung Abyaneh und besuchen dieses historische Dorf, das am Fuße des Karkas-Berges liegt und von UNESCO orientiert worden ist. Da bewundern Sie die Schönheiten dieses beispiellosen, historischen Dorfes. Die lokalen Einwohner haben sich noch alte Bräuche wie Kleidermoden (die Frauen tragen bunte Kleider) und sogar den alten Dialekt erhalten. Ankunft in Isfahan und Transfer ins Hotel. Übernachtung in Isfahan.
Tag 6: Besuch von Isfahan
Diese Stadt als ein Weltwunder zu bezeichnen, ist keine Übertreibung. Eine Stadt voller Pracht, von der man vermutet, dass Sie schon zur Zeiten Tahmourass und Keykavous gegründet wurde. Während der Regierungszeit der Safaviden wurde Isfahan zur Stadt der Gärten und Paläste auserkoren. Als eines der bedeutendsten Handelzentren wurde Isfahan seinerzeit sogar als “die Hälfte der Welt” bezeichnet. Unsere heutige Ganztagestour führt Sie zu dem weltberühmten Imam-Platz, auch Nagsh-e Jahan gennant, der nach dem Platz des himmlischen Friedens in Peking der zweitgrößte Platz der Welt ist. Architektonischen Juwelen wie die Sheikh Lotfollah- und die Imam-Moschee, die Paläste des Aliqapu und Chehel Sotoon, sowie Hasht Behesht Palast reihen sich hier aneinander und werden von einem der schönsten, alten, orientalischen Bazare des Irans mit interessanten Handarbeiten und Möglichkeiten, nette Souvenirs zu kaufen, umsäumt. Übernachtung in Isfahan.
Tag 7: Besuch von Isfahan
Die Jameh-Moschee ist ein historisches, islamisches Werk, das als wertvollstes Andenken einiger islamischer Jahrhunderte gilt. An diesem Tag werden wir diese Moschee besichtigen und danach die armenisch-christliche Vank-Kathedrale, eine der schönsten Kathedralen Irans, die die Besucher fasziniert. Abschließend besichtigen wir Menar Jonban und die Sufi-Grabstätte und ein Paar historische Brücken Isfahans. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Isfahan.
Tag 8: Fahrt nach Yazd, Besuch von Nain unterwegs
An diesem Tag verlassen wir Isfahan und fahren 300 km durch Dasht-e Kavir und über die sehenswürdige Stadt Nain nach Yazd. Mit ungefähr 80 Zisternen ist Nain berühmt als Zisternenstadt. Sie haben hier auch die Gelegenheit, die älteste und wichtigste Moschee mit ihrer islamischen Architekturart zu besichtigen. Übernachtung in Yazd.
Tag 9: Besuch von Yazd
Diese Stadt liegt am Füße des Shir kuh-Berges mit der Höhe von 4000 m und ist umgeben von zwei großen Wüsten Irans (Dasht-e Kavir und Kavir-e Lut). Sie wird als die älteste Lehmziegelstadt der Welt bezeichnet. Sie fasziniert die Touristen durch die prächtigen Feuertempel der Zoroastrier und die schönen, heiligen Wahlfahrtsorte. Am Nachmittag besuchen wir den bedeutenden Feuertempel der Zoroastrier, dessen offene Flamme seit mehr als 100 Jahren ununterbrochen am Brennen gehalten wird, dann folgen wir dem Laufe unserer Besichtigungstour einschließlich der ”Türme der Stille” (auch Dakhmeh gennant). Vom Minarett dieses Komplexes aus sehen Sie schöne Ausblicke von dieser faszinierenden Lehmziegelstadt. Anschließend besuchen wir ”Windtürme” (auch Badgirs gennant) in der Altstadt.
Tag 10: Fahrt nach Shiraz, Besuch von Passargad und Abarqu unterwegs
Heute fahren wir nach Yazd und unterwegs besuchen wir das Grab von Cyrus dem Großen in Passargad. Passargad liegt in 1.900 m Höhe im Zagrosgebirge auf einem Plateau in der Persis (Provinz Fars) und war die erste Residenz des Perserreiches unter den Achämeniden, etwa 130 km nordöstlich von Shiraz. Passargad wurde von dessen erstem König Kyros II. bzw. von seinem Nachfolger Kambyses II. zwischen 559 v. Chr. und ca. 525 v. Chr. ausgebaut. Die Stadt verfügte seinerzeit über ein ausgeklügeltes unterirdisches Bewässerungssystem. Heute sind die Ruinen der Paläste mit Monumentaltoren, Apadana und dem Empfangspalast mit reichem plastischem Schmuck zu sehen. Im heiligen Bezirk liegt der Feuertempel mit Altären und das Grabmal König Kyros’ II. Man glaubt, dass Cyros der Groβen ein Prophet war, dessen Namen im heiligen Buch erwӓhnt wurde. Die Grabstätte hat insgesamt 6 Treppen, die durch einen schmalen, kleinen Eingang zu dem Bau (3,17m Länge, 2,11 m Bereit und 2,11m Höhe) führen.
Von hier aus fahren wir direkt nach Abarqu und besichtigen die traditionellen Wasserreservoirs und bewundern dort eine 4,500 Jahre alten Zypresse. Im Iran gelten Zypressen als das Symbol der Freiheit. Weiterfahrt nach Shiraz, Transfer ins Hotel und Übernachtung in Shiraz.
Tag 11: Besuch von Shiraz
Die ehemalige Hauptstadt des alten Persiens und die heutige Verwaltungshauptstadt der Provinz Fars ist berühmt für ihre großen Dichter, Rosen, Paradiesgärten und Nachtigallen. Noch heute fällt Shiraz der Titel “Kulturhauptstadt Persiens” zu. Shiraz ist die einzige Provinzhauptadt Irans, die seit 6.000 Jahren von den verschiedenen, historischen Perioden der Geschichte reichliche Andenken bei sich bewahrt hat.
Am frühen Morgen beginnen wir unsere Besichtigungstour mit dem Besuch der prachtvollen Karim Khan-Burg, gefolgt von einem Besuch der Vakli-Moschee, dem Vakil-Bazar und der Saray-e Moshir mit seiner einzigartigen Architektur. Der Besuch der Nasir-al Molk-Moschee steht auch auf dem heutigen Programm unserer Besichtigungstour. Anschließend essen wir in einem traditionellen Restaurant. Am Nachmittag werden Ali-ebn-e Hamzeh mit seiner wunderbaren Architektur und Bagh-e Jahan Nama mit seinen hohen, alten Zypressen besichtigt.
Danach besichtigen wir die Mausoleen zwei berühmter Dichter Sa`di und Hafiz, die noch heute Orte der lebendigen Ehrerbietung durch breite Teile der Bevölkerung darstellen. Hafez, der nationale Dichter mit seinem Gedichtbuch Divan, wird als der berühmtester Dichter des Landes verehrt. Sa’di ist ein Dichter, Philosoph und Mystiker und ist bekannt als Vater des heutigem Tourismus. Er hat viele Reisen rund um die Welt gemacht und seine zahlreichen Erfahrungen hat er als lesenswerte Gedichte in zwei Gedichtsbüchern, Busten und Golestan, gesammelt. Heute haben wir die Chance, Mausoleen dieser weltberühmten Dichter zu besichtigen. Wir besuchen heute noch den berühmten Garten Delgosha. Schließlich erholen wir uns im Khajuy-e Kermani, wo ein wunderschöner Ausblick von Shiraz genossen werden kann.
Tag 12: Ausflug zur Persepolis & Nekropolis, Transfer zum Flughafen und Verlassen Irans mit Turkish Fluglinie
Heute besuchen wir die Persepolis und Nekropolis (auch Nagsh-e Rustam gennant). Persepolis, was dem Griechischen entstammt und “Hauptstadt Persiens” bedeuted, ist ca. 50 km nördlich von Shiraz gelegen. Die Persepolis ist eins der letzten, bedeutenden Kulturdenkmäler des antiken Mitteleren Ostens. Der Bau der Anlage wurde von Darius dem Großen (521-468 v. Chr.) in Auftrag gegeben als Symbol für den Höhepunkt des Achämenidischen Imperiums vor über 2.500 Jahren. Ein halber Tag ist von uns zur Erkundung des mächtigen Ruinenkomplexes vorgesehen. Anschließend besuchen wir noch die Nekropolis (Nagsh-e Rustam), die sechs Kilometer nördlich von Persepolis liegt. Hier befinden sich vier Gräber achämenidischer Großkönige sowie eine Reihe sassanidischer Felsreliefs. Bevor Forscher des 19. Jahrhunderts den Sinn der Reliefs erkannten und auch die Inschriften entzifferten, war man in Persien generell der Meinung, dass es sich um Darstellungen aus dem Leben ihres Nationalhelden Rostam handele, worauf der Name des Ortes letztlich zurückzuführen ist.
Am Abend Transfer zum Shiraz-Flughafen und Verlassen des Landes der Wӓrme und Gastfreundschaft mit guten Erinnrungen.
Preis:
Economy 1077€
Standart 1924€
Luxury 2287€
Daten: 2018
Januar - 2. - 16.
Februar - 6. - 20.
März - 6. - 13.
April - 2. - 16.
Mai - 1. - 15.
Juni - 5. - 12.
Juli - 5. - 16.
August - 11. - 25.
September - 1. - 8. - 22.
Oktober - 6. - 20.
November - 10. - 24.
Dezember -4. -18. - 22.
Daten: 2019
Januar - 8. - 22.
Februar - 5. - 19.
März - 5. - 19.
April - 2. - 16.
Mai - 7. - 14.
Juni - 11. - 25.
Juli - 2. - 16.
August - 6. - 20.
September - 10. - 24.
Oktober - 1. - 15.
November - 5. - 19.
Dezember - 3. -17.
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen:
1. Einladungsbrief für Iran-Visum (Visareferenznummer)
2. Alle Hotelübernachtungen (11 Nächte)
3. Transportmittel während Ihrer gesamten Rundreise durch den Iran (12 Tage)
4. Erfahrerner englischsprachgiger Reiseführer für 12 Tage (dt. Reiseführer ab 3 deutsche Personen, falls wengier als 3 Gäste ist ein deutschsprachiger Guide auf Anfrage buchbar)
5. Alle Frühstücke und Mittagessen
6. Inlandsflüge gemäß Tourenbeschreibung
7. Alle Eintrittgelder
8. Besondere Angebote
9. Transfers (Ausführung von Reiseführer) - “Meet & Assist” im Flughafen
Nicht enthalten:
- Internationale Flüge, wir können gerne für Sie buchen, Flugticket ab 320 €
- Weitere Verpflegung und alle Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Weitere Trinkgelder für Reiseleitung, Busfahrer, etc.
- Visumsgebühr (Euro 50,00) Es besteht Visumspflicht. Wir unterstützen Sie jedoch in vollem Umfang bei der Visumsbeschaffung. Die Kleidungsvorschriften des Landes sind unbedingt einzuhalten. Freizügige Kleidung ist verboten und Frauen müssen ein Kopftuch tragen. Im ganzen Land besteht ein Alkoholverbot (auch im Hotel).
- Zusätzliche und optionale Ausflüge
zur Info:
- internationale Flüge können wir gerne für Sie buchen, Flug ab 320 €
- In Iranlife tours public transportation und Hotels 2*/3*.
- In Standard tours in Privatautos und Hotels in 3*/4
- In Luxury tours n Privatautos und Hotels in 4*/5* meistens (Ausnahmen in Städten ohne 4*/5* Hotels)
- die Gruppegröße: 3 bis 20 Personen
- Einzelzimmerzuschlag 20% vom Preis
Hotels:
3* & 4* Hotels:
Tehran Ferdowsi grand hotel or Escan hotel
Shiraz Niayesh boutique hotel or Karim khan hotel
Zeinoddin caravanserai
Yazd moshir hotel or Mehr chain hotels group
Isfahan Ebn e sina hotel or Venus hotel
Kashan Ehsan house
4* & 5* Hotels:
Tehran Ferdowsi grand hotel or Espinas hotel
Shiraz Chamran grand hotel or grand hotel oder Shiraz Hotel
Zeinoddin caravanserai
Yazd moshir hotel or fahadan hotel or Safaiye hotel
Isfahan safir hotel or kowsar hotel or Aseman hotel or Venus hotel
Kashan Negarestan hotel
Busse:
Interkulturelle Vorbereitung von Auslandsaufenthalten:
Fotos & Videos:
Reiseberichte:
Kontakte:
Vor der Reise: